Your flight from the virtual world into reality
Your flight from the virtual world into reality

ALLGEMEINE FLUGBEDINGUNGEN

1. Vertragsgegenstand

3-Parts besteht aus sozialen Netzwerken, welche Freunde und Paare mit dem gleichen Lebensstil für Freundschaften verbinden.

Die allgemeinen Flugbedingungen regeln die rechtliche Beziehung zwischen 3-Parts und dem Benutzer. Indem der Benutzer auf die Dienste zugreift und diese nutzt, erklärt er sich damit einverstanden, an die vorliegenden allgemeinen Flugbedingungen gebunden zu sein. Die allgemeinen Flugbedingungen bestimmen auch, dass die Verhaltensregeln und die Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und akzeptiert werden müssen.

Die Sprachen auf der Homepage und in den sozialen Netzwerken sind Deutsch und Englisch.

2. Die Kategorien

a) Allgemeines

3-Parts unterscheidet die Kategorien Freunde und Paare. Freunde sind Männer und Frauen, die sich mehr Freunde wünschen. Paare sind Leute in Beziehungen, die andere Paare für Freundschaften kennenlernen möchten. Die Freunde und Paare sind in separaten sozialen Netzwerken.

b) Verstoss

Ein Verstoss gegen diesen Artikel liegt vor,

  • wenn sich eine Person in der Kategorie Freunde anmeldet und sexuelle Kontakte oder Partner sucht
  • wenn sich eine Person in der Kategorie Paare anmeldet und in Wirklichkeit Single ist

Diese Aufzählung ist nicht abschliessend. Es sind alle Flugbuchungen verboten, die aus einem anderen Zweck, als dem der Freundschaft, abgesendet werden. Erlangt 3-Parts Kenntnis von einem Verstoss gegen diesen Artikel, wird das Passagierkonto sofort deaktiviert und der Flugvertrag fristlos gekündigt, ohne Rückerstattung des bezahlten Betrages.

3. Die Klassen

a) Allgemeines

Die Klassen deuten den Lebensstil der Freunde und Paare an und sind unterteilt in Economy Class, Business Class, First Class und Privatjet. Economy Class bedeutet bescheiden, Business Class gemischt, First Class luxuriös und Privatjet high-end.

  • Die Passagiere der Economy Class haben Zugang zum Flugzeug.
  • Die Passagiere der Business Class haben Zugang zum Flugzeug und zur Business Class Lounge.
  • Die Passagiere der First Class haben Zugang zum Flugzeug und zur First Class Lounge. Für die Reisenden der First Class organisiert 3-Parts Parties in Villen und auf Yachten.
  • Die Passagiere vom Privatjet haben Zugang zum Privatjet und zur Privatjet Lounge. Für die Reisenden vom Privatjet organisiert 3-Parts Parties in Villen und auf Yachten.

b) Verstoss

Ein Verstoss gegen diesen Artikel liegt vor, wenn eine Person eine Klasse wählt, die nicht seinem Lebensstil entspricht. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn eine Klasse aus rein finanziellen Gründen der potentiellen Freunde gewählt wird. Erhält 3-Parts Kenntnis von einem Verstoss gegen diesen Artikel, wird das Passagierkonto sofort deaktiviert und der Flugvertrag fristlos gekündigt, ohne Rückerstattung des bezahlten Betrages.

4. Parties in Villen und auf Yachten

3-Parts organisiert für die Passagiere der First Class und Privatjets Parties in Villen und auf Yachten. Die Parties finden für die First Class Passagiere aus Europa in Europa, aus Asien/Australien in Asien/Australien, aus Afrika in Afrika und aus Amerika in Amerika statt. Die Passagiere der Privatjets werden an die Parties in jedem Kontinenten eingeladen.

3-Parts hält die Events mit Foto- und Videoaufnahmen fest und kann sie zu Werbezwecken auf der Homepage, LinkedIn, Facebook, Instagram 3parts_onecircle oder in anderen sozialen Medien veröffentlichen. Der Passagier erlaubt hiermit, dass er fotografiert und gefilmt wird und allfällige Fotos und Videos, in denen er abgebildet ist, in der Öffentlichkeit publiziert werden dürfen. Die Rechte gehören 3-Parts.

Die Freunde und Paare der First Class und des Privatjets sind bei den Parties zusammen. 3-Parts ist bei der Organisation der Parties frei, wie oft und in welchen Ländern und Orten sie stattfinden. Ein Recht auf die Durchführung einer Party besteht nicht.

Die Teilnahme an den Parties ist kostenlos. Das Verlangen einer Eintrittsgebühr für die Party bleibt vorbehalten.

5. Buchungsvoraussetzungen

a) Buchungsvoraussetzungen

Personen, die Passagier bei 3-Parts werden möchten, müssen die nachfolgenden Bedingungen erfüllen. Mit dem Absenden des Buchungsformulares bestätigen die Personen:

  • dass sie eine natürliche Person sind, die mindestens 18 Jahre alt ist
  • dass sie rechtlich befugt sind, einen verbindlichen Vertrag mit 3-Parts abzuschliessen
  • dass sie nicht auf einer Liste von Personen stehen, denen es untersagt ist, Geschäfte mit den Vereinigten Staaten zu tätigen (z.B. auf der Liste der "Specially Designed Nationals" des US Finanzministeriums oder einer ähnlichen Liste von Regierungsbehörden), noch sehen sie sich mit einem anderen ähnlichen Verbot konfrontiert
  • dass es Ihnen nicht gesetzlich untersagt ist, die Dienste zu nutzen
  • dass sie kein Verbrechen oder Vergehen, einschliesslich von Sexualverbrechen, begangen haben, das die Ausübung oder Androhung von Gewalt gegen Personen, Tiere oder Sachen beinhaltet und sie deswegen nicht verfolgt oder verurteilt wurden
  • dass sie in keinem staatlichen, bundesstaatlichen oder lokalen Sexualstraftäterregister als Sexualstraftäter geführt werden
  • dass sie in der Vergangenheit nicht aus den Diensten entfernt wurden, es sei denn, dass sie die ausdrückliche schriftliche Erlaubnis haben, einen neuen Flugvertrag abzuschliessen

b) Meldepflicht

Der Reisende ist verpflichtet, 3-Parts umgehend zu informieren, erfüllt er eine Voraussetzung von 5a) nicht oder nicht mehr. 3-Parts behält sich das Recht vor, das Passagierkonto sofort zu deaktivieren, sollte der Verdacht bestehen, dass der Reisende eine Voraussetzung nicht erfüllt oder nicht mehr erfüllt. War eine Buchungsvoraussetzung von Anfang an nicht vorhanden oder fällt sie dahin, ist der Flugvertrag nicht oder er wird ungültig.

6. Zustandekommen des Flugvetrages

a) Allgemeines

Der Flugvertrag kommt durch das Absenden des Buchungsformulares und Erhalt des Flugtickets zustande. Der Passagier erhält mit dem Flugticket die Rechnung. Der Preis für das Flugticket richtet sich nach der gebuchten Klasse. Ein Flugvertrag ist ein Jahr lang gültig. Die aktuellen Preise sind jeweils der Homepage zu entnehmen. Die Preise richten sich nach Angebot und Nachfrage und passen sich dem jeweiligen Währungskurs an. 3-Parts kann eine Person ohne Angabe von Gründen ablehnen. Es besteht kein Anspruch auf ein Flugticket.

b) Pre-Launch

Der Pre-Launch von 3-Parts beginnt am Dienstag 25. März 2025. Von da an sind die Flugbuchungen bis auf Weiteres gratis. Wird der Flug kostenpflichtig, informiert 3-Parts die Passagiere mindestens 6 Monate im Voraus per E-Mail. Von da an haben die Reisenden Zeit, mit einer Kündigungsfrist von einem Tag den Flugvertrag per E-Mail zu kündigen. Ohne eine Kündigung wird der Flug nach Ablauf von sechs Monaten automatisch zahlungspflichtig. Diese Aktion gilt, solange der Pre-Launch auf der Startseite der Homepage von 3-Parts mit dem Titel "Pre-Launch" beworben wird.

7. Zahlungspflicht

Die Zahlungspflicht entsteht mit Erhalt des Flugtickets. Mit dem Flugticket erhält der Passagier den Link zu den Kreditkartenangaben. Der Betrag für das Flugticket ist sofort fällig. Nach Zahlungseingang bekommt er den Passagiernamen und das Passwort für das Check-In.

Ohne fristgerechte Kündigung erhält der Passagier einen Monat vor Ablauf des Flugvertrages die Rechnung für das nächste Jahr. Der Betrag ist sofort fällig. Ohne rechtzeitige Zahlung wird das Profil des Passagiers nach Ablauf des Flugvertrages deaktiviert. Die Zahlungspflicht bleibt bestehen und es werden Mahngebühren erhoben. Das Profil wird erneut aktiviert, wenn die Rechnung beglichen ist. Der Flugvertrag verkürzt sich um die Zeit, in welcher der Passagier verspätet zahlt.

8. Verbotene Handlungen

a) Verbotene Handlungen

Es ist nicht erlaubt

  • Daten von anderen Passagieren für kommerzielle oder gesetzeswidrige Zwecke zu nutzen oder ohne deren Zustimmung zu verbreiten
  • private oder geschützte Informationen offenzulegen, zu deren Offenlegung der Passagier nicht berechtigt ist
  • Geld oder andere Wertgegenstände von anderen Passagieren zu erbitten, sei es als Geschenk, Darlehen oder in Form einer Vergütung
  • unsere Dienste für Betrug, Schneeballsysteme oder andere ähnliche Praktiken zu nutzen
  • unsere Dienstleistungen in Bezug auf eine Finanzierung politischer Kampagnen oder zum Zweck der Beeinflussung von Wahlen zu nutzen
  • gegen anwendbare Gesetze, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Datenschutzgesetze, Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums, Anti-Spam-Gesetze, Strafgesetze, Privatgesetze, öffentlich-rechtliche Gesetze, Betäubungsmittelgesetze, Heilmittelgesetze und regulatorische Anforderungen zu verstossen und unsere Dienste für schädliche, illegale oder missbräuchliche Zwecke zu nutzen, insbesondere für die Nutzung für Geldwäscherei oder andere Finanzkriminalität
  • die Dienste auf eine Weise zu nutzen, die die Dienste, die Plattform, die zum Betrieb der Dienste und der Plattform verwendeten Netzwerke und IT Infrastruktur oder andere Passagiere behindert, schädigt oder negativ beeinflusst
  • Robots, Crawler, Webseiten-Such-/Recherchen-Anwendungen, Proxy- oder andere manuelle oder automatische Geräte, Methoden oder Prozesse zu nutzen, um auf die Navigationsstruktur oder die Darstellung unserer Dienste oder seiner Inhalte zuzugreifen, diese abzurufen, zu indexieren, bei diesen "Data-Mining" zu betreiben oder diese in welcher Weise auch immer zu vervielfältigen oder zu umgehen
  • Viren oder einen anderen bösartigen Code hochzuladen oder anderweitig die Sicherheit unserer Dienste zu gefährden
  • Teile unserer Dienste ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von 3-Parts zu "framen" oder zu "spiegeln"
  • unsere Dienste weder ganz noch teilweise zu ändern, anzupassen, zu unterlizenzieren, zu übersetzen, zu verkaufen, zurückzuentwickeln, zu entschlüsseln, zu dekompilieren oder anderweitig zu zerlegen oder andere dazu zu bringen, dies zu tun
  • Drittanwendungen oder Dienste, die direkt mit unseren Diensten oder den Inhalten oder Informationen von Mitgliedern interagieren, ohne unsere schriftliche Zustimmung zu nutzen oder zu entwickeln, dazu gehören auch künstliche Intelligenz oder Systeme für maschinelles Lernen
  • die Anfälligkeit unserer Dienste oder eines Systems oder Netzwerks zu untersuchen, abzutasten oder zu prüfen
  • Aktivitäten zu begünstigen, zu fördern oder sich an diesen zu beteiligen, die gegen diesen Flugvertrag verstossen

b) Folgen eines Verstosses

Finden Handlungen statt, die gemäss dieses Artikel verboten sind, wird der Flugvertrag fristlos gekündigt. Die verbotenen Aktivitäten werden gelöscht. 3-Parts kann nach eigenem Ermessen feststellen, ob die Aktivitäten unter diesen Artikel zu qualifizieren sind. Eine Strafanzeige bleibt vorbehalten.

9. Verbotene Inhalte

a) gegen den Vertragszweck

Es ist den Passagieren ausdrücklich untersagt, Inhalte zu posten, die gegen den Vertragszweck verstossen. Dazu gehören u.a. geschäftliche Inhalte, politische Aktionen, Spendenaufrufe, Werbung und Spam, Erbetteln von Geld, Geschenken oder Darlehen, Escortservice, Geld für Treffen oder Parties zu verlangen, Werbung für Treffen zu machen, an denen ein Eintrittsgeld verlangt wird und nach reinen sexuellen Abenteuern, Seitensprüngen und Affären zu suchen. Diese Aufzählung ist nicht abschliessend. Es sind alle Inhalte verboten, welche gegen den Vertragszweck von 3-Parts verstossen.

b) gegen geltende Verfassungen, Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Moral und Ethik und gesunden Menschenverstand

Es ist den Passagieren ausdrücklich untersagt, Inhalte zu posten, die gegen geltende Verfassungen, Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Moral und Ethik und gesunden Menschenverstand verstossen. 3-Parts verbietet Beiträge mit folgendem Inhalt:

  • Nacktheit, sexuell explizite oder vulgäre Inhalte, Pornografie, oder der kommerzielle Austausch von romantischen oder sexuellen Aktivitäten
  • Sexuelle Ausbeutung oder Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
  • Kauf, Verkauf oder Vermittlung von illegalen Drogen, Drogenutensilien oder Missbrauch von legalen Substanzen
  • Förderung oder Unterstützung von gewalttätigen, gefährlichen oder terroristischen Agenden
  • Hass und Diskriminierung aufgrund von Merkmalen wie Rasse, Nationalität, Kaste, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Religion
  • Verbreitung von nachweislich falschen oder irreführenden Inhalten, die ernsthaften Schaden anrichten oder die öffentliche Sicherheit gefährden könnten
  • Psychische oder sexuelle Gewalt sowie sexuelle Belästigung und Mobbing
  • Betrug oder Diebstahl, die darauf abzielen, Nutzer für finanziellen oder materiellen Gewinn zu täuschen
  • Förderung oder Verherrlichung von Selbstmord, Selbstverletzung, Essstörungen oder gestörtem Körperbild
  • Gewalttätige, grafische oder blutige Inhalte, einschliesslich Beschreibungen von Gewalt, realistischem Blut oder Waffen
  • Plattformmanipulation, wie künstlicher Einfluss auf Verbindungen, Gespräche oder Aktivitäten durch Automatisierung oder Skripte
  • wahrscheinlich als anstössig aufgefasst werden oder dazu bestimmt sind, andere Personen zu belästigen, aufzubringen, zu beschämen, zu alarmieren oder zu verärgern
  • obszön, pornografisch oder gewalttätig sind, Nacktbilder enthalten oder anderweitig die menschliche Würde antasten
  • ausfällig, beleidigend oder bedrohlich sind, Diskriminierung darstellen oder Rassismus, Sexismus, Hass oder Intoleranz fördern oder ermutigen
  • illegale Aktivitäten begünstigen oder ermöglichen, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Terrorismus oder Volksverhetzung oder deren blosse Einreichung eine Straftat darstellt
  • Aktivitäten begünstigt oder ermöglicht, die zu Schäden für Passagiere oder Dritte führen können, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf die Förderung von Selbstverletzung, Essstörungen, gefährlichen Herausforderungen, gewalttätigem Extremismus
  • diffamierend, verleumderisch oder unwahr sind
  • mit kommerziellen Aktivitäten verbunden sind, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Verkäufe, Wettbewerbe, Werbeaktionen und Werbung, Bewerbung von Dienstleistungen, Links zu anderen Websites oder Telefonnummern von Premium Hotlines
  • die Übertragung von Spam oder schädlicher Software involvieren
  • die Spyware, Adware, Viren, korrupte Dateien, Wurmprogramme oder anderen bösartigen Code enthalten, der die Funktionalität von Software, Hardware, Telekommunikation, Netzwerken, Servern oder anderer Geräte, Trojaner oder anderem Material, das dazu bestimmt ist, Daten oder personenbezogene Daten, sei es von 3-Parts oder anderweitig, zu beschädigen, zu stören, falsch abzufangen oder zu enteignen, unterbricht, zerstört oder einschränkt
  • gegen die Rechte Dritter, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf geistige Eigentumsrechte und Datenschutzrechte verstossen
  • nicht von Ihnen erstellt oder automatisch generiert wurden
  • das Bild oder Abbild einer anderen Person ohne die Zustimmung dieser Person, oder im Falle eines Minderjährigen, die Zustimmung des Elternteils oder Erziehungsberechtigten enthalten, oder ein Bild oder Abbild eines Minderjährigen enthalten, der nicht zusammen mit seinem Elternteil oder Erziehungsberechtigten abgebildet ist
  • mit dem Verwendungszweck der Dienste nicht vereinbar sind

Diese Aufzählung ist nicht abschliessend. Das Posten und Teilen von allen Inhalten ist verboten, die gegen geltende Verfassungen, Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Moral und Ethik und gesunden Menschenverstand verstossen.

c) Folgen eines Verstosses

Das Posten oder Teilen von Inhalten, die gegen diesen Artikel verstossen, kann zur Löschung der verbotenen Inhalte, zur sofortigen Deaktivierung des Passagierkontos sowie zur fristlosen Kündigung des Flugvertrages führen. 3-Parts kann nach eigenem Ermessen feststellen, ob Inhalte als verbotene Inhalte zu qualifizieren sind. Eine Strafanzeige bleibt vorbehalten.

10. Klassenwechsel

3-Parts nimmt an, dass die Reisenden ihren Lebensstil kennen. Daher ist ein Klassenwechsel zwischen Economy Class, Business Class, First Class und Privatjet grundsätzlich nicht möglich. Ein Klassenwechsel ist nur in Ausnahmefällen, wie ein Lottogewinn, eine Erbschaft oder Scheidung in Betracht zu ziehen und muss zu einem eindeutig anderen, neuen, anhaltenden Lebensstil führen. Der Klassenwechsel ist schriftlich zu beantragen und zu begründen. Bei einem Wechsel in eine höhere Klasse hat der Passagier die Preisdifferenz nachzubezahlen. Bei einem Wechsel in eine tiefere Klasse wird die Preisdifferenz durch 3-Parts nicht zurückerstattet. Ein Recht auf einen Klassenwechsel besteht nicht.

11. Kategoriewechsel

3-Parts gewährt den Reisenden, den Flug zwischen Freunden und Paaren zu wechseln, sollte sich das Bedürfnis ändern. Ein Kategoriewechsel ist jedoch frühestens drei Monate nach einer Aufnahme in die Kategorie möglich. Der Kategoriewechsel ist schriftlich zu beantragen und zu begründen. In Ausnahmefällen ist 3-Parts berechtigt, den Antrag auf einen Kategoriewechsel abzulehnen, und zwar bei Verdacht auf Missbrauch und Kategoriehopping. Diese Aufzählung ist nicht abschliessend. Ein Recht auf einen Wechsel besteht nicht.

Bei einem Kategoriewechsel ändert sich der Flug, also die Plattform, das heisst der Passagier muss ein neues Profil erstellen. Das Profil im vorherigen Flug wird bis zur Kündigung oder einer Retournierung in diesen Flug deaktiviert.

12. Flugzeuge, Privatjets und Lounges

In einem Flugzeug oder in einem Privatjet sind Menschen zusammen, die im gleichen Land wohnen. In der Business Class Lounge und First Class Lounge treffen Personen aus dem gleichen Kontinent aufeinander. Australien ist wegen der geringer Anzahl Länder mit Asien zusammen. In der Privatjet Lounge lernen sich Reisende aus allen fünf Kontinenten kennen.

Die Flugzeuge, Business Class Lounges, First Class Lounges, Privatjets und Privatjet Lounges sind sogenannte Spaces, das sind Diskussionsforen. Die Reisenden posten Beiträge, stellen Fragen und verabreden sich in der Realität. Die Passagiere müssen sich aktiv unterhalten, wenn sie neue Leute kennenlernen wollen. Ein Passagier, der nur passiver Zuschauer ist, wird von den aktiven Reisenden nicht wahrgenommen.

Die Männer und Frauen sind in den Diskussionsforen gemischt und die Profile gegenseitig sichtbar.

13. Der Passagier

Ein Passagier oder ein Reisender ist eine Person, die einen Flug bucht und ein Flugticket erhält.

3-Parts entnimmt dem Buchungsformular das Land, das Bundesland oder den Kanton, den Geburtstag mit dem Geburtsmonat, den Zivilstand, den Schulabschluss und den Beruf und trägt dies in das Profil des Passagiers ein. Diese Informationen sind obligatorisch und werden einheitlich in jedes Passagierprofil eingetragen.

Ändert sich eine Angabe aus dem Buchungsformular wie beispielsweise der Vorname, Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse, Zivilstand, Beruf oder die Nationalität, ist der Reisende verpflichtet, 3-Parts schriftlich per E-Mail zu informieren.

14. Verhaltensregeln

3-Parts verfügt über separate Verhaltensregeln. Sie sollen ein gewisses Niveau auf der Plattform gewährleisten. Die Verhaltensgrundsätze sind Ehrlichkeit und Respekt. Die Verhaltensregeln müssen ebenfalls gelesen, verstanden und akzeptiert werden.

15. Inhalte vom Reisenden

Inhalte vom Reisenden sind Inhalte, die der Reisende selber postet und teilt. Der Reisende trägt die Verantwortung über seine Inhalte. Es ist verboten, Inhalte zu posten und zu teilen, die nicht für die anderen Reisenden bestimmt sind, die gegen die allgemeinen Flugbedingungen, die Verhaltensregeln, die Datenschutzbestimmungen und geltende Gesetze und Richtlinien verstossen.

Der Passagier ist allein für seine Inhalte verantwortlich und haftbar und erklärt sich damit einverstanden, 3-Parts in Bezug auf alle Ansprüche, die im Zusammenhang mit seinen Inhalten geltend gemacht werden, zu entschädigen, zu verteidigen, freizustellen und schadlos zu halten.

Der Reisende sichert 3-Parts gegenüber zu und gewährleistet, dass die Informationen, die er auf der Plattform oder 3-Parts zur Verfügung stellt, korrekt sind, einschliesslich aller Informationen, die über andere Drittquellen übermittelt werden.

Die Inhalte im sozialen Netzwerk sollten für den Verwendungszweck der Dienste von 3-Parts relevant sein. Der Reisende darf im sozialen Netzwerk keine persönlichen Kontakt-, Bank- oder Peer-to-Peer Zahlungsdaten, Namen, Adressen, Telefonnummern, E-Mailadressen, Kredit- oder Debitkartenangaben und URL's angeben, unabhängig davon, ob diese Daten dem Reisenden oder einer anderen Person gehören. Entschliesst der Reisende, personenbezogene Daten zu veröffentlichen oder weiterzugeben, tut er dies auf eigene Gefahr. 3-Parts empfiehlt deutlich, bei der Weitergabe von personenbezogenen Daten im Internet Vorsicht walten zu lassen.

Die Profilinformationen sowie die Beiträge des Reisenden im Flugzeug und in der Lounge sind für die Reisenden des gleichen Flugzeuges oder der gleichen Lounge sichtbar. Der Reisende hat also sicherzustellen, dass die Inhalte, die er postet, bedenkenlos veröffentlicht werden können. Er bestätigt und erklärt sich einverstanden, dass seine Inhalte von anderen Passagieren eingesehen werden können, und dass andere Passagiere seine Inhalte ungeachtet dieser Bedingungen an Dritte weitergeben können. Durch das Hochladen der Inhalte sichert der Reisende 3-Parts gegenüber zu und gewährleistet, dass er über alle erforderlichen entsprechenden Rechte und Lizenzen verfügt, und gewährt 3-Parts automatisch eine Lizenz zur Nutzung der Inhalte gemäss Artikel 17 der allgemeinen Flugbedingungen.

Dem Reisenden ist es bewusst und er erklärt sich einverstanden, dass 3-Parts seine Inhalte überwacht und überprüft, und dass 3-Parts das Recht hat, seine Inhalte jederzeit nach eigenem Ermessen zu entfernen, zu löschen, zu bearbeiten, einzuschränken oder zu blockieren oder den Zugriff darauf zu verhindern. Darüber hinaus ist es dem Reisenden bewusst und er erklärt sich damit einverstanden, dass 3-Parts nicht verpflichtet ist, seine Inhalte anzuzeigen oder zu überprüfen.

16. Inhalte von anderen Passagieren

Der Reisende hat zwar Zugriff auf Inhalte von anderen Passagieren, aber nicht das Eigentum an diesen und darf diese somit weder kopieren noch verwenden, ausser wie in diesen Bedingungen vorgesehen.

Der Reisende sollte die Inhalte von Passagieren stets sorgfältig überprüfen und unabhängig auf ihre Richtigkeit überprüfen. Inhalte von Passagieren können voreingenommene, falsche, schädliche, beleidigende oder irreführende Informationen enthalten.

Der Reisende hat keine Rechte in Bezug auf Inhalte von anderen Passagieren und er darf, sofern nicht ausdrücklich von 3-Parts autorisiert, Inhalte von anderen Passagieren nur insoweit verwenden, als ihre Nutzung dem Verwendungszweck der Dienste von 3-Parts, das heisst der Ermöglichung von Kommunikation und Treffen mit anderen Personen, entspricht. Der Reisende darf Inhalte von Passagieren nicht kopieren, für kommerzielle Zwecke, Spam, zur Belästigung oder Bedrohung anderen Passagieren verwenden. Der Missbraucht von Inhalten von anderen Passagieren ist verboten.

17. Inhalte von 3-Parts

3-Parts ist Eigentümer aller anderen Inhalte auf unseren Diensten.

Alle anderen Texte, Inhalte, Grafiken, Benutzeroberflächen, Marken, Logos, Töne, Bilder, Audioaufnahmen, Videos, Dateien und sonstiges geistiges Eigentum, das auf auf den Diensten von 3-Parts erscheint, ist das Eigentum von 3-Parts, wird von 3-Parts kontrolliert oder lizenziert und sind durch Urheberrechts-, Marken- und andere Rechte an geistigem Eigentum geschützt. Alle Rechte, Titel und Ansprüche an den Inhalten von 3-Parts verbleiben jederzeit bei 3-Parts.

18. Datenschutz

Datenschutz beschreibt den Schutz vor der missbräuchlichen Verarbeitung personenbezogener Daten sowie den Schutz des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung. 3-Parts verfügt über eine separate Datenschutzerklärung, welcher der Reisende ebenfalls durchlesen, verstehen und akzeptieren muss.

19. Rechte, die der Reisende 3-Parts gewährt

Der Reisende ist Eigentümer aller Inhalte, welche er 3-Parts zur Verfügung stellt, doch er gewährt 3-Parts zudem das Recht, seine Inhalte, wie in diesem Flugvertrag vorgesehen, zu verwenden.

Durch den Abschluss des Flugvertrages gewährt der Reisende 3-Parts ein weltweites, unbefristetes, übertragbares, unterlizenzierbares, lizenzgebührenfreies Recht und eine solche Lizenz zum Hosten, Speichern, Verwenden, Kopieren, Anzeigen, Reproduzieren, Anpassen, Bearbeiten, Veröffentlichen, Übersetzen, Modifizieren, Umformatieren, Einbezug in andere Werke, Bewerben und Verteilen oder anderweitigen öffentlichen Zurverfügungstellung aller oder von Teilen seiner Inhalte, einschliesslich aller Informationen, die 3-Parts gemäss seiner Zustimmung von ggf. anderen Drittquellen abrufen kann, in einem beliebigen gegenwärtig verfügbaren oder in der Zukunft entwickelten Format. Die Lizenz von 3-Parts auf die Inhalte des Reisenden ist nicht ausschliesslich, aber die Lizenz von 3-Parts für abgeleitete Werke, die durch die Nutzung der Dienste von 3-Parts erstellt werden, ist ausschliesslich. Zum Beispiel hat 3-Parts eine ausschliessliche Lizenz für Screenshots der Dienste von 3-Parts, welche die Inhalte der Reisenden enthalten.

Der Reisende erklärt sich einverstanden, dass 3-Parts seine Kontoinformationen, einschliesslich seiner Inhalte, abrufen, speichern und offenlegen darf, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder in dem guten Glauben erfolgt, dass diese Massnahmen vernünftigerweise erforderlich sind, um i) rechtliche Verfahren zu befolgen, ii) diese Bedingungen durchzusetzen, iii) auf Ansprüche zu reagieren, dass Inhalte die Rechte Dritter verletzen, iv) auf die Kundendienstanfragen des Reisenden zu reagieren, v) die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit des Unternehmens oder einer anderen Person zu schützen, oder vi) illegale Handlungen, vermuteten Betrug oder anderes Fehlverhalten zu untersuchen, zu verhindern oder andere Massnahmen gegen diese zu ergreifen.

20. Meldungen von Verstössen

Die Reisenden haben sich an die allgemeinen Flugbedingungen, die Verhaltensregeln und die Datenschutzerklärung zu halten. 3-Parts bittet, dass Reisende einen Verstoss auf info@3-parts.com melden. Die Meldung wird immer vertraulich behandelt. Die Meldung hilft, schädigendes und unangebrachtes Verhalten zu stoppen und Andere zu schützen. Mögliche Massnahmen sind eine Verwarnung, eine temporäre Deaktivierung des Kontos, bis die Sachlage geklärt ist, eine dauerhafte Deaktivierung des Kontos sowie eine ordentliche oder eine fristlose Kündigung.

Wie in der Datenschutzerklärung dargelegt, kann 3-Parts Daten zur Sicherheit der Passagiere weitergeben und notwendige Massnahmen ergreifen, wenn 3-Parts glaubt, dass der Reisende gegen die Bedingungen verstossen hat, einschliesslich des Verbots der Nutzung der Dienste von 3-Parts. Der Reisende versteht und erklärt sich einverstanden, dass 3-Parts ihm keine Informationen mitteilen darf, wenn dies die Sicherheit oder den Datenschutz der anderen Passagiere beeinträchtigt.

21. Ordentliche Kündigung

a) durch den Passagier

Der Passagier kündigt das Flugticket mit einer Kündigungsfrist von mindestens 30 Tagen auf den letzten Tag der Mitgliedschaft per E-Mail. Ohne rechtzeitige Kündigung verlängert sich das Flugticket automatisch um ein Jahr und der Betrag für das weitere Jahr wird einen Monat vor Ablauf der ersten Mitgliedschaft fällig. Der Betrag wird automatisch der Kreditkarte belastet oder es wird dem Passagier eine Rechnung per E-Mail oder per Post geschickt.

b) durch 3-Parts

3-Parts kündigt das Flugticket mit einer Kündigungsfrist von mindestens 30 Tagen auf den letzten Tag der Mitgliedschaft per E-Mail.

22. Fristlose Kündigung

a) durch den Passagier

Der Passagier kündigt das Flugticket fristlos aus wichtigen Gründen oder aus Gründen, welche es ihm unzumutbar machen, weiterhin auf der Plattform zu sein. Die Kündigung erfolgt per E-Mail und ist zu begründen. 3-Parts hat 10 Tage Zeit, Stellung zur fristlosen Kündigung zu nehmen. Ohne rechtzeitige Stellungnahme gilt die Kündigung als akzeptiert. Ansonsten ist die fristlose Kündigung erst rechtskräftig, wenn dies 3-Parts bestätigt. Ist der Passagier mit dem Entscheid von 3-Parts nicht einverstanden, bleibt ihm der Rechtsweg offen.

3-Parts erstattet anteilsmässig den bezahlten Betrag zurück, ist die fristlose Kündigung berechtigt.

b) durch 3-Parts

3-Parts kündigt den Flugvertrag fristlos bei einem wiederholten oder schweren Verstoss gegen die allgemeinen Flugbedingungen, Verhaltensregeln oder Datenschutzerklärung. Ab wann ein Verstoss als wiederholt und schwer gilt, liegt im Ermessen von 3-Parts. Der Passagier hat 10 Tage Zeit, Stellung zur firstlosen Kündigung zu nehmen. Ohne rechtzeitige Stellungnahme gilt die Kündigung als akzeptiert. Erweist sich die Stellungnahme als unglaubwürdig, nicht nachvollziehbar, unrechtmässig oder unbegründet, bestätigt 3-Parts die fristlose Kündigung und das Konto wird unwiderruflich gelöscht. Der Betrag wird nicht zurückerstattet. Ist der Passagier mit dem Entscheid von 3-Parts nicht einverstanden, steht ihm der Rechtsweg offen.

23. Deaktivierung und Löschung des Kontos

3-Parts deaktiviert auf Wunsch des Reisenden das Konto, zieht er in Erwägung, zu einem späteren Zeitpunkt ein neues Flugticket zu kaufen. Mit der Deaktivierung bleiben sein Profil und die Aktivitäten im Flugzeug, Business Class Lounge, First Class Lounge, Privatjet und Privatjet Lounge erhalten. Die Deaktivierung muss jedoch mit der Kündigung beantragt werden, ansonsten wird das Konto nach Ablauf der Kündigungsfrist gelöscht.

Nach Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist oder nach einer berechtigten fristlosen Kündigung löscht 3-Parts das Konto des Passagiers. Mit der Löschung des Kontos verschwinden das Profil sowie die Aktivitäten im Flugzeug, Business Class Lounge, First Class Lounge, Privatjet und Privatjet Lounge. Der Passagier kann auch jederzeit sein Konto selber löschen. Die Pflicht zur rechtzeitigen schriftlichen Kündigung bleibt aber weiterhin bestehen.

24. Haftung vom Passagier

Der Passagier haftet allein für sein Verhalten, seine Handlungen und seine Inhalte und bestätigt, 3-Parts in Bezug auf alle Ansprüche, die in Zusammenhang mit seinem Verhalten, seinen Handlungen und seinen Inhalten geltend gemacht werden, zu entschädigen, zu verteidigen, freizustellen und schadlos zu halten.

25. Haftungsausschluss

3-Parts übernimmt keine Haftung für Schäden, welche dem Passagier durch technische Störungen, höhere Gewalt, Verstösse gegen die allgemeinen Flugbedingungen, Datenschutzerklärung und die Verhaltensregeln und unsachgemässe Benutzung der Plattform entstehen. Dazu zählen beispielsweise falsche Angaben in den Profilen, falsche Beiträge, unseriöse Treffen, respektloses und unrechtmässiges Verhalten der Passagiere und Hackerangriffe.

3-Parts stellt die Plattform ohne Mängelgewähr bereit. 3-Parts kann keine Zusicherungen über den Inhalt oder die Funktion der Dienste abgeben. 3-Parts gibt insbesondere keine Gewährleistung, Garantie oder Haftung ab in Bezug auf die Anzahl von Passagieren, die Richtigkeit der Angaben von Passagieren, die Verfügbarkeit der Plattform und die Vertraulichkeit der unter Passagieren geteilten Inhalte ab. 3-Parts garantiert nicht, dass Personen aus jedem Kontinent und aus jedem Land bei 3-Parts Passagiere sind. 3-Parts lehnt jede Gewährleistung, Garantie oder Haftung in Bezug auf die über die Plattform und Dienste verbreiteten Inhalte ab. 3-Parts gewährleistet nicht, dass die Plattform ununterbrochen technisch einwandfrei funktioniert, sich eine Mindestanzahl Mitgliedern in den Flugzeugen, Privatjets und Lounges befinden, dass die Reisenden einen Partner und Freundschaften finden und sich die Reisenden an die Bestimmungen dieses Vertrages, an die Datenschutzbestimmung und die Verhaltensregeln halten.

3-Parts, seine Mitarbeiter und Lizenzgeber übernehmen keine Haftung für indirekte Schäden und Folgeschäden, einschliesslich entgangenem Gewinn, Datenverluste, entgangene Benutzung der Plattform oder immaterielle Verluste, die sich aus technischen Störungen, der Benutzung der Plattform, Verletzung einzelner Bestimmungen dieses Vertrages, dem Verhalten im Umgang mit Passagieren, der Verletzung von Rechten Dritten, der Verletzung geltender Gesetze, Rechte und Vorschriften, Plattformmanipulation, Hackerangriffe oder Cyberkriminalität ergeben.

26. Änderungen

3-Parts behält sich das Recht vor, die allgemeinen Flugbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen der allgemeinen Flugbedingungen werden den Passagieren in geeigneter Weise, insbesondere durch E-Mail und entsprechende Veröffentlichung auf der Plattform bekanntgegeben. Die geänderten allgemeinen Flugbedingungen treten mit der Veröffentlichung in Kraft und gelten durch die weitere Benutzung der Plattform als stillschweigend akzeptiert. Dem Reisenden wird daher empfohlen, sich regelmässig über die Aktualisierungen der allgemeinen Flugbedingungen auf der Homepage zu informieren.

Die Weiterentwicklung unserer Dienste ist ein fortlaufender Prozess. Wir behalten und daher auch das Recht vor, die von uns angebotenen Dienste, die damit verbundenen Inhalte sowie den Umfang der Funktionalitäten nach unserem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu modifizieren, zu ergänzen oder einzustellen. Diese Flexibilität ermöglicht es uns, auf technologische Entwicklungen und Nutzerbedürfnisse zeitnah zu reagieren und die Qualität unserer Dienste kontinuierlich zu verbessern.

Kommt es zu einer Änderung der Rechtsform, übertragen wir die Vertragsverhältnisse auf den neuen Rechtsträger.

27. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Flugbedingungen ungültig oder nichtig sein oder werden, so wird der übrige Teil der allgemeinen Flugbedingungen davon nicht berührt. Ungültige oder nichtige Bestimmungen sind durch wirksame Bestimmungen zu ersetzen, die ihrem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen. Ebenso ist zu verfahren, wenn sich eine Regelungslücke ergibt oder sich eine Bestimmung dieser allgemeinen Flugbedingungen als nicht durchsetzbar erweist.

28. Anwendbares Recht

Diese allgemeinen Flugbedingungen unterstehen dem materiellen schweizerischen Recht unter Ausschluss des Bundesgesetzes über das Internationale Privatrecht (IPRG) und des UN-Kaufrechts (CISG).

29. Gerichtsstand

Für alle Streitigkeiten oder Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit diesen allgemeinen Flugbedingungen, einschliesslich deren Gültigkeit, Ungültigkeit, Verletzung oder Auflösung, sind die ordentlichen Gerichte in 8810 Horgen, Schweiz ausschliesslich zuständig. Abweichend davon ist 3-Parts berechtigt, die Passagiere an ihrem Wohnsitz zu belangen. Vorbehalten bleiben zwingende Gerichtsstände gemäss anwendbarem Recht.


Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 25.03.2025